Krumpendorf am Wörthersee, 17.04.2025: Die PV-Invest GmbH hat am 14. Februar 2025 das öffentliche Angebot des PV-Invest Green Bond 2024-2030, (ISIN: AT0000A3FMY8) und des PV-Invest Smart Bond 2024-2031 (ISIN: AT0000A3FMZ5), erfolgreich beendet. Dabei wurde ein Emissionsvolumen in Höhe von EUR 4.053.040,00 Mio. bei Privatanleger:innen platziert.

Der mit 5,0% p.a. fix verzinste PV-Invest Green Bond 2024-2030 (ISIN: AT0000A3FMY8) wurde mit einem Gesamtemissionsvolumen von EUR 3.640.040,00 und der variabel verzinste PV-Invest Smart Bond 2024-2031 (ISIN: AT0000A3FMZ5) mit einem Gesamtemissionsvolumen von EUR 413.000,00 platziert. Der PV-Invest Green Bond 2024-2030 wird in den Handel an der Wiener Börse einbezogen.

Das Ergebnis der Gesamtemission

  • PV-Invest Green Bond 2024-2030 , (ISIN: AT0000A3FMY8):
    3604 Stück im Wert von EUR 3.640.040,00
  • PV-Invest Smart Bond 2024-2031 , (ISIN: AT0000A3FMZ5):
    413 Stück im Wert von EUR 413.000,00

Die Emissionserlöse werden von der Emittentin für den Erwerb oder den Bau neuer Photovoltaik- und Wasserkraftwerke verwendet. Der geografische Fokus liegt dabei insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf Projekten in Italien und Griechenland. Darüber hinaus ist vorgesehen, einen Teil der Mittel für die Sanierung und Instandhaltung bestehender Kraftwerke im Bestand der Emittentin einzusetzen. Ziel der Mittelverwendung ist es, das bestehende Kraftwerksportfolio weiter auszubauen, bestehende Anlagen nachhaltig zu optimieren und den Anteil erneuerbarer Energieerzeugung im europäischen Raum zu steigern.

 

Die PV-Invest

Die PV-Invest GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Krumpendorf am Wörthersee. Seit mittlerweile 16 Jahren ist sie im Bereich der erneuerbaren Energien tätig und erzeugt mit ihren Tochtergesellschaften Strom aus Photovoltaik- und Kleinwasserkraftwerken. Ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells ist die Finanzierung über Anleihen, die sowohl privaten als auch institutionellen Investor:innen angeboten werden. Diese Form der Kapitalaufnahme ermöglicht es, neue Projekte rasch umzusetzen und bestehende Kraftwerke zu erweitern oder zu modernisieren.

Das Portfolio von PV-Invest umfasst mit Ende 2024 zahlreiche Kraftwerke in mehreren europäischen Ländern – darunter Österreich, Italien, Slowenien und Griechenland – mit einer Gesamtleistung von über 64 MWp.

Neben wirtschaftlicher Stabilität legt PV-Invest großen Wert auf ökologische Verantwortung. Die Gruppe sieht sich als aktiver Mitgestalter der Energiewende und als Partner für alle, die nachhaltige Energieprojekte unterstützen möchten – sicher, transparent und zukunftsorientiert.

Medien & Investor Relations
Heidrun Quendler, BSc.
PV-Invest GmbH
+43 (0) 463 / 218073 – 316
heidrun.quendler@pv-invest.com

Rechtlicher Hinweis
Diese Mitteilung ist weder ein Prospekt noch ein Angebot von Wertpapieren oder eine Einladung ein Angebot zu legen noch eine persönliche Empfehlung für Wertpapiere der PV-Invest GmbH. Ein Angebot von Wertpapieren der Emittentin erfolgt ausschließlich auf der Grundlage eines von der Luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier – “CSSF”) gebilligten Basisprospekts (der „Prospekt“) sowie den für die jeweilige Emission anwendbaren endgültigen Bedingungen (die „Final Terms“). Der gebilligte / notifizierte Wertpapierprospekt und die Final Terms wurden von der PV-Invest GmbH gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf der Website der Gesellschaft unter https://pv-invest.com/wp-content/bonds/2024/Base_Prospectus_PV-Invest_Bonds_2024.pdf veröffentlicht und sind bei der PV-Invest GmbH, Hauptstraße 246, A-9201 Krumpendorf am Wörthersee, Österreich kostenfrei erhältlich.