Invest
Aktuelle Anleihen
Aktuelle Anleihen
Mit gutem Gewissen in PV-Invest Green Bonds investieren
Bestellen Sie online und erhalten Sie als Bestätigung Ihrer Bestellung Ihre Zeichnungsscheine für den PV-Invest Green Bond 2023 fertig ausgefüllt per E-Mail oder per Post.
Diese Mitteilung ist weder ein Prospekt noch ein Angebot von Wertpapieren oder eine Einladung ein Angebot zu legen noch eine persönliche Empfehlung für Wertpapiere der PV-Invest GmbH (die „Gesellschaft“). Ein Angebot von Wertpapieren der PV-Invest GmbH erfolgt ausschließlich auf der Grundlage eines von der Luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier – „CSSF“) gebilligten und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) und die Österreichische Finanzmarktaufsicht („FMA“), sowie die slowenische Behörde Agencija za trg vrednostnih papirjev („Securities market Agency“) notifizierten Wertpapierprospekts sowie den für die jeweilige Emission anwendbaren Endgültigen Bedingungen (Final Terms). Der gebilligte / notifizierte Wertpapierprospekt und die Final Terms wurden von der PV-Invest GmbH gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf der Website der Gesellschaft unter www.pv-invest.com/de/wertpapierprospekte/ veröffentlicht und sind bei der PV-Invest GmbH, Lakeside B07, A-9020 Klagenfurt, Österreich kostenfrei erhältlich.
Prospekt Downloads
Laden Sie sich hier weitere Prospekte und interessante Informationen zu unseren neuen Anleihen herunter.
Den von der Luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier–„CSSF“) am 13.10.2023 gebilligten und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“), die Österreichische Finanzmarktaufsicht („FMA“) und die slowenische Behörde Agencija za trg vrednostnih papirjev („Securities market Agency“) notifizierten Wertpapierprospekts, sowie die dazugehörigen Endgültigen Anleihebedingungen können Sie hier herunterladen.
Basisprospekt für das Anleihe-Emissionsprogramm 2023 der PV-Invest GmbH (PDF Download)
Werbefolder PV-Invest Green Bond 2023 (PDF Download)
Anleihe
Anleihe
Ihre Anleihe für sauberen Strom
Zudem ist Photovoltaik ein Wachstumsmarkt enormen Ausmaßes. Ambitionierte Klimaziele und das steigenden Interesse an E-Mobilität zählen als wesentliche Treiber dieses Wachstums. Um die rasant steigende Nachfrage nach umweltfreundlicher Energie decken zu können, entwickelt die PV-Invest zahlreiche weitere Kraftwerksprojekte in verschiedenen Ländern Zentral- und Südeuropas. Aktuell liegt der Schwerpunkt des Ausbaus des Portfolios des Unternehmens auf Italien, jene Region, in der PV-Invest die ersten Kraftwerke errichtete.
Seit 2009 bietet die PV-Invest regelmäßig die Möglichkeit, Anleihen mit attraktiven, sicheren Jahreszinsen zu zeichnen. Diese regelmäßige Begebung der PV-Invest Photovoltaik- und Kraftwerksanleihen ermöglicht die weitere Realisierung unserer Unternehmensvision: Die Errichtung und den Erwerb von neuen Kraftwerken, die nachhaltig Strom erzeugen – dank der Kraft der Natur.
Was ist eine Anleihe genau?
Der Gläubiger hat nicht nur ein Anrecht auf die Rückzahlung des angelegten Betrages, sondern auch auf die Zahlung der vereinbarten Zinsen. Die Anleihen der PV-Invest GmbH sind festverzinsliche Wertpapiere, da die Höhe der Verzinsung von Anfang an feststeht und nicht an den Eintritt gewisser Ereignisse gebunden ist.
Die Anleihe gilt generell als eine risikoarme Anlageform, da sie über definierte Zinsansprüche und eine feste Rückzahlung verfügt. Im Unterschied zu Aktien weiß man zum Zeitpunkt des Investments, ob es eine Rendite gibt und wie hoch diese ausfällt. Die Renditen aus Anleihen sind mit der Abführung der Kapitalertragsteuer endbesteuert, es fällt darüber hinaus keine Einkommensteuer an.

Der PV-Invest Green Bond
Stromerzeugung mittels Photovoltaik sowie Kleinwasserkraft ist überaus effektiv und effizient, der ökologische Fußabdruck gering. Im Schnitt hat ein PV-Kraftwerk im ersten Jahr seines Betriebs jene Menge an CO2 eingespart, die bei der Erzeugung der einzelnen Kraftwerkskomponenten entsteht.
Zudem ist Photovoltaik ein Wachstumsmarkt enormen Ausmaßes. Um die rasant steigende Nachfrage nach umweltfreundlicher Energie decken zu können, entwickelt PV-Invest zahlreiche weitere Photovoltaik- und Wasserkraftwerksprojekte in verschiedenen Ländern Zentral und Südeuropas. Mehr zu unseren Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit sowie auch eine Nachhaltigkeitsrating eines unabhängigen Institutes finden Sie unter www.pv-invest.com/nachhaltigkeit.

PV-Invest setzt auf nachhaltiges Wachstum


Gut informiert und umfassend beraten
Ein(e) gut informierte(r) Anleihezeichner:in ist uns ein großes Anliegen. Ein Klima des gegenseitigen Vertrauens ist eine wichtige Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Investor:in und uns als Kraftwerksbetreiber. Für eine Anleiheemission sind strenge rechtliche Voraussetzungen zu erfüllen. So muss u.a. ein Prospekt mit umfangreichen Informationen zur Genehmigung eingereicht werden. Erst nach behördlicher Genehmigung darf die Anleihe zur Zeichnung angeboten werden. Der für den PV-Invest Green Bond genehmigte Prospekt ist auf dieser Homepage veröffentlicht.
Anleihe bestellen
Green Bond zeichnen und Gewinnfreibetrag sichern
Seit 1.1.2017 sind nach § 14 EstG nun auch Unternehmensanleihen als Investition für den Gewinnfreibetrag geeignet. Als betriebliche Überschussrechner und Bilanzierer können Unternehmer damit einen Gewinnfreibetrag in Höhe von bis zu 15 % ihres Gewinnes beanspruchen. Die PV-Invest Green Bonds bieten darüber hinaus auch noch attraktive Renditen.
Was ist eine Anleihe genau?
Der Gläubiger hat nicht nur ein Anrecht auf die Rückzahlung des angelegten Betrages, sondern auch auf die Zahlung der vereinbarten Zinsen. Die Anleihen der PV-Invest GmbH sind fest verzinsliche Wertpapiere, da die Höhe der Verzinsung von Anfang an feststeht und nicht an den Eintritt gewisser Ereignisse gebunden ist.
Die Anleihe gilt generell als eine risikoarme Anlageform, da sie über definierte Zinsansprüche und eine feste Rückzahlung verfügt. Im Unterschied zu Aktien weiß man zum Zeitpunkt des Investments, ob es eine Rendite gibt und wie hoch diese ausfällt. Die Renditen aus Anleihen sind mit der Abführung der Kapitalertragsteuer endbesteuert, es fällt darüber hinaus keine Einkommensteuer an.
Wertpapierdepot
Zahlungsabwicklung
Bitte überweisen Sie den Zeichnungsbetrag (inklusive Agio) innerhalb von 3 Tagen auf das Konto der PV-Invest GmbH bei der Raiffeisen Landesbank Kärnten, lautend auf „PV-Invest GmbH“, mit folgender IBAN AT34 3900 0000 0112 4494 und BIC RZKTAT2K.
Auslieferung der Anleihen
Die Zuteilung der Anleihen an die Zeichner erfolgt in der Reihenfolge der Einzahlungen. Die Anleihen werden den Zeichnern, die innerhalb der Frist eingezahlt haben, an das Wertpapierdepot geliefert. Je nach Bearbeitungszeit der jeweiligen Bank kann die tatsächliche Gutbuchung in Ihrem Depot einige Zeit in Anspruch nehmen. Damit die Einlieferung in Ihr Depot zeitgerecht erfolgt, bitten wir Sie sich bei Bestellung des PV-Invest Green Bond 2023 mit Ihrem Bankbetreuer in Verbindung zu setzten und Ihre Depotbank über Ihren Kauf zu informieren.
Inhaber von PV-Invest Anleihen
Inhaber Ihrer PV-Invest-Anleihe(n) sind Sie ab dem Datum des Ausgabetages. Die Laufzeit der Anleihen beträgt fünf bzw. zehn Jahre. Beide Anleihen werden an der Wiener Börse notieren und können damit gehandelt und veräußert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie auf:
www.wienerborse.at.
Die Anleihen der PV-Invest GmbH sind pro Stück um eine Nominale von EUR 1.000, – erhältlich. Für den PV-Invest Green Bond 2023-2028 erhalten Sie eine fixe jährliche Verzinsung von 5,00%1, für den PV-Invest Green Bond 2023-2033 eine variable Verzinsung mit jährlicher Tilgung in Höhe von 10% des Nennbetrages. Im ersten Jahr beträgt die Verzinsung des variablen Green Bond 2022-2032 ebenfalls 5,00%1,2. Die Tilgung des PV-Invest Green Bond 2023-2033 mit variablem Zinssatz erfolgt jährlich zum Zinsstichtag in Höhe von 10% der Nominale.
Die Zinsen werden von der PV-Invest GmbH jährlich an Sie ausbezahlt. Nach 60 bzw. 120 Monaten wird Ihnen zusätzlich Ihr einbezahltes, oder um die Tilgung reduziertes, Nominalkapital zurückgezahlt. Die Kapitalertragsteuer auf die Zinserträge wird direkt von PV-Invest GmbH abgeführt. Damit sind die Anleihen für Privatkunden bereits endbesteuert und unterliegen keiner weiteren steuerlichen Belastung.
Damit Sie immer bestens über die PV-Invest informiert sind, wurde auf dieser Website ein „Investor Relations“-Bereich eingerichtet, in dem Sie neben den Geschäfts- und Medienberichten auch alle relevanten Neuigkeiten und Termine finden.
1) Vor Abzug der Kapitalertragsteuer
2) Berechnungsgrundlage ist der 3-Monats Euribor mit jährlichem Stichtag am 30. September mit einem Aufschlag von 100 Basispunkten (kaufmännisch gerundet).